SIZ-Praxiswerkstatt

Es gibt sie: Mitarbeitende, die sich gerne und freiwillig mit dem Thema Datenschutz auseinandersetzen. Manch einer hat jedoch plötzlich den Hut Datenschutz auf und weiß gar nicht so recht, wie ihm geschieht. Eines haben sie alle gemeinsam: Den Wunsch nach Wissen, was genau ist jetzt eigentlich zu tun. Genau diesen Wunsch erfüllen wir mit unserem Angebot, denn der Erfolg unserer bisherigen Workshops für Datenschutzkoordinatoren hat uns bekräftigt, unser Angebot weiter auszubauen.

Unsere Angebotsmodule im Überblick:

 

I  Workshop für Datenschutzkoordinatoren ohne Vorkenntnisse

Mit Einführung der DSGVO wurde die Rolle der Datenschutzkoordinatoren in den Sparkassen neu geschaffen und zum festen Bestandteil in den Sparkassen. Diese Aufstellung wurde notwendig, da der Datenschutzbeauftragte durch die DSGVO ausdrücklich in die sogenannte zweite Verteidigungslinie gestellt wurde und aufgrund von Interessenskonflikten mit Prüfungs- und Beratungstätigkeiten betraut ist. Dadurch entstand eine Lücke im operativen Datenschutz, die durch den Datenschutzkoordinator geschlossen wird.
Die Koordination fungiert als Schnittstelle zwischen DSB und Fachabteilungen und übernimmt Aufgaben aus dem operativen Datenschutz. In der Praxis wird diese Position oftmals mit Mitarbeitenden ohne entsprechende Datenschutz-Vorkenntnisse besetzt. Der Workshop hat das Ziel, Koordinator:innen einen Überblick über den Datenschutz im Allgemeinen, ihr Aufgabengebiet und die Umsetzungshilfen des DSGV zu geben.

Dauer: 5 Zeitstunden
Format live-online

 

II  Formular Workshop

Sie verfügen über Grundkenntnisse im Datenschutz, haben jedoch einen gewissen Respekt vor den vielen verschiedenen Musterformularen aus dem Umsetzungsbaukasten des DSGV?  

Am Ende dieses Workshops wissen Sie, dass das Befüllen der Muster kein Hexenwerk ist.
Die nachfolgenden Formulare sind Inhalt dieses Angebots:

  • Interessenabwägung
  • Datenschutzfolgenabschätzung Vorprüfung
  • Datenschutzfolgenabschätzung
  • Auftragsverarbeitungsverträge
  • Artikel 25 Checkliste
  • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Tipps und Handlungsempfehlungen. Sie werden in die Lage versetzt, die Musterformulare in ihrer Sparkasse anzuwenden.

Dauer: 3 Zeitstunden
Format live-online

Neu: Ab November wird der Workshop von uns auf Wunsch auch direkt im SIZ-Steuerungstool RiMaGo durchgeführt.

Ihre Ansprechpartnerin

 Isabelle Oberhollenzer

Isabelle Oberhollenzer

Schulungskoordinatorin Datenschutz

Telefon +49 228 4495 7371 Fax +49 228 4495 7777 E-Mail isabelle.oberhollenzer [at] siz [dot] de