SIZ Praxiswerkstatt „Best Practice VVT“

Im Dreiklang zum Ziel: VVT, pps_neo und Mustersparkasse. Erhalten Sie in unserer Schulung "Best-Practice VVT" praktische Tipps für die Nutzung des (Muster)-VVT

Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) ist nach Art. 30 DSGVO verpflichtend – und gleichzeitig ein wertvolles Werkzeug. Es ist Ausgangspunkt und Unterstützung für viele weitere Aufgaben: von der Information an Betroffene über die Bearbeitung von Auskunftsersuchen und anderen Betroffenenrechten bis hin zur Weiterentwicklung interner Prozesse.

In unserer Schulung „Best Practice VVT“ erhalten Sie Hintergrundinformationen, praxisnahe Erläuterungen und konkrete Tipps, wie Sie den Umgang mit dem VVT einfacher gestalten und es im Alltag gewinnbringend einsetzen können.

Richtig genutzt, hilft es nicht nur bei der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, sondern trägt auch zur Optimierung Ihrer Abläufe bei.

Diese Schulung richtet sich an alle, die Prozesse gestalten und initiieren oder dabei unterstützen – also primär an Datenschutzkoordinatoren, Prozessmanager, Prozessverantwortliche und Führungskräfte, Datenschutzbeauftragte oder Revisoren.

Mail an: DS-Backoffice [at] siz [dot] de

Dauer: 2 Zeitstunden
Format: live online

Weitere Schulungsangebote finden Sie hier.